Was wäre, wenn Arbeit wie ein Spaziergang sein könnte? Erfahrt, wie professionelles Spazierengehen nicht nur frische Luft, sondern auch frische Perspektiven in den Arbeitsalltag bringt. Und wie Feedbackrunden im Freien zu einer Kultur des respektvollen Austauschs und der persönlichen Weiterentwicklung führen.
p.blog
IT-Expertenwissen für Software-Architekten und Entwickler
Team
Wer schlau sein will, darf teilen.
Speziell in der Softwareentwicklung entwickelt sich das Wissen ständig weiter. Niemand kann alles wissen, aber Wissen vermehrt sich, wenn man es teilt. Es zählt das Team und im Zweifel wissen wir gemeinsam alles.
Psycho Social Coffee Circle – Wie ein gemeinsamer Austausch bei Alltagssorgen helfen kann
Wie gehen meine Kollegen mit Herausforderungen um? Kann ich etwas von ihnen lernen? Ein Meetingformat für Austausch zu Methoden und Vorgehensweisen, die im (Arbeits-)Leben einen Mehrwert bringen können.
Bewegungsfördernd und umweltschonend – pentacor goes JobRad
Mehr Bewegung im Alltag und nebenbei die Umwelt schonen? Die pentacor sattelt um – aufs JobRad! Für fitte Kollegen und freie Parkplätze.
Mein Leben als Werkstudent
Referenzprojekte aufpoliert, im Lebenslauf auf Judokünste hingewiesen und per E-Mail Bewerbung abgeschickt – zack, Werkstudent. Und was macht nun ein Werkstudent bei pentacor?
Einen Kicker haben wir auch
Obstkorb, Tischkicker, Yoga? Haben wir alles. Aber was sind nun die Benefits, um neue Kollegen anzulocken; was ist das Geheimrezept, das unser Team zusammenhält?
Agile for everyone
Was bedeutet Agilität eigentlich? Sind agile Praktiken und Methoden wirklich nur für IT-Nerds sinnvoll? Oder sind wir unbewusst auch in Nicht-IT-Kontexten agil?
Wir spielen API – API-Management zum Anfassen
“We love APIs” bedeutet für uns vor allem, mit Leidenschaft und Spaß bei der Sache zu sein und dass jedes Teammitglied ein Verständnis von APIs und API-Management hat und darüber Auskunft geben kann.
Corona kann uns mal! Wie wir uns in der Pandemie weiterbilden.
Wenn dank Corona keinen externen Schulungen möglich sind, sehen wir das als Chance, einfach eine eigene interne Java-Schulung für unsere Junior Developer, Werksstudenten und Sprachneulinge aufzusetzen.
Cross Team? BDD? pentacor-Sprech für Berufseinsteiger
Welche neuen Eindrücke gewinnt ein Junior-Developer von internen Business-Meetings und Veranstaltungen? Ist das wirklich alles regelmäßig notwendig oder doch eher Zeitverschwendung?