Wir haben uns in der Vergangenheit schon mit verschiedenen Aspekten des Themas “Testing” beschäftigt. Nun ist es an der Zeit tiefer einzutauchen, es ist Zeit die Hände dreckig zu machen. Ran an den Speck Code!
p.blog
IT-Expertenwissen für Software-Architekten und Entwickler
Archiv: Testing
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser
Erst kürzlich waren mit Facebook, WhatsApp und Instagram populäre Systeme stundenlang nicht verfügbar. Welche Möglichkeiten haben wir, solche Ausfälle für unsere APIs schnell zu erkennen? – Ein Blick auf verschiedene Monitoring-Ansätze und mögliche Fallstricke.
Mein Leben als Werkstudent
Referenzprojekte aufpoliert, im Lebenslauf auf Judokünste hingewiesen und per E-Mail Bewerbung abgeschickt – zack, Werkstudent. Und was macht nun ein Werkstudent bei pentacor?
Testautomatisierung. Anleitung zum Glücklichsein
Da ist sie: Unsere historisch gewachsene Anwendungs- und Service-Landschaft. Mehr als eine Million Codezeilen sind darin verbaut. Leider gibt es noch keine automatisierten Tests. Aber wir haben einen Plan!
Was alte Kulturen mit Softwaretests verbindet
Indem unsere Software die sogenannte Test-Pyramide durchläuft, wird sie auf Herz und Nieren geprüft. So bauen verschiedene Arten von Tests in der Softwareentwicklung aufeinander auf.
Are you ready to think outside the box?
White- und Black-Box-Tests sind durchaus bekannte Testkategorien. Aber was verstehen wir bei pentacor darunter? Geht mit uns anhand eines Beispiels durch die Tests und deren Herausforderungen.
Heisenbug – Softwarefehler mit Beobachtereffekt
Wie uns Nebenläufigkeit, Asynchronität, Threading, Lazy Loading und Lazy Initialization das Leben beim Test schwer machen und wie wir uns dagegen wehren können.