Für 2021 erwarten wir viele Veränderungen in der Softwareentwicklung. Wir können in keine Glaskugel schauen, aber aus unserer Erfahrung ergeben sich die hier beschriebenen Trends.
p.blog
Unternehmenskultur, Softwareentwicklung und Architektur
Wem vertraust du eigentlich?
Unternehmen sind größtenteils finanziell abhängig von digitalen Diensten, die sie ihren Kunden zur Verfügung stellen – stehen aber auch vor unterschiedlichen Herausforderungen, um Lösungen zur Anzeige privater Datenverwendungen zu entwerfen.
Wir spielen API – API-Management zum Anfassen
“We love APIs” bedeutet für uns vor allem, mit Leidenschaft und Spaß bei der Sache zu sein und dass jedes Teammitglied ein Verständnis von APIs und API-Management hat und darüber Auskunft geben kann.
APIs ohne den ganzen REST
REST APIs sind schwer verständlich und an das eingeschränkte Vokabular von HTTP gebunden. Grund genug, Alternativen wie gRPC, Falcon und pure JSON zu untersuchen – ohne dass ein REST bleibt.
Neues Projekt – was nun?
Bei Begegnungen mit neuen Pentacornesen oder Kollegen aus anderen Unternehmen landen wir oft bei dem Thema, wie wir bei neuen Projekten eigentlich vorgehen. Dabei entsteht häufig eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Templates. Solch ein Gespräch haben wir konstruiert, um unseren Template-Ansatz zu verdeutlichen.
What, The Hague?! A conference? In these days? Abroad? Yes, of course!
Technology and innovation don’t stand still, so exchange about these things shouldn’t stand still either. In times of Corona pandemic, we are happy and thankful that Software & Support Media decided to actually make the API Conference happen as a hybrid event.
Service Mesh meets API Management – Verteilte Services gut im Griff!
Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Funktionen und Einsatzbereiche von Services Meshes und API Management und stellen beide Ansätze gegenüber.
Corona kann uns mal! Wie wir uns in der Pandemie weiterbilden.
Eine Programmiersprache zu lernen, ist “eigentlich” nicht schwer. Die Grundlagen, Syntax und Eigenheiten sind schnell zusammengetragen und für weniger komplexe Szenarien reicht das oberflächliche Wissen meist aus. Als Einsteiger in der Softwarebranche steht man aber...
Cross Team? BDD? pentacor-Sprech für Berufseinsteiger
Welche neuen Eindrücke gewinnt ein Junior-Developer von internen Business-Meetings und Veranstaltungen? Ist das wirklich alles regelmäßig notwendig oder doch eher Zeitverschwendung?
Wie wird meine API public?
Um eine public API bereitzustellen, muss man viele Aspekte beachten. Um allerdings schon im Vorfeld die häufigsten Fehler und Problemen zu umgehen, hilft es, sich bei der Konzeption und Entwicklung an standardisierte Vorlagen zu halten.